100 Bilder
dokumentieren die Geschichte unseres Jahrhunderts; 100 Fotos, die
von historischen Ereignissen, von Menschen und ihren Schicksalen erzählen.
"Geschichte wird in ihren Bildern lebendig. An einige dieser Bilder
erinnern wir uns alle. Die ganze Welt hat sie gesehen. Außergewöhnliche
Szenen sind Zeugnis historischer Situationen, Momente der Freude und
der Qual, Bilder eines Einzelnen, die das Schicksal von vielen widerspiegeln.
|
Noch
einmal die alte Geschichte vom "göttlichen Dulder", vom "listenreichen
Odysseus" und der geduldigsten Warterin in der Weltliteratur, von
Penelope. Doch wie erzählt! Es geht hier weniger um Götter-Intrigen
und Schlachten-Gemälde, als um Kummer und Verzweiflung, um Güte und
Vestehen - schließlich um gemeinsames Gelächter
|
Reich Ranicki liest aus seinem Buch. Der Literaturkritiker erweist
sich als temperamentvoller und anschaulicher Erzähler. Farbig,
pointiert und anekdotenreich schildert er die Stationen seines so
bewegten wie bewegenden Lebens.
|
Texte und Bilder aus sämtlichen TV-Sendungen
Loriots: absurde Stücke aus dem Alltag, Liebesdramen, gesellschaftliche
und politische Tragödien und Komödien sowie psychologische
Durchblicke."Loriot ist der Größte. Wenn nicht der
einzige." (Die Zeit)
|